Internationale Grundschule Edward Steichen
Der Bau der Internationalen Grundschule Edward Steichen in Reuler schreitet zügig voran. Der Bau kombiniert Holz- und Massivbau, ähnlich wie das Gebäude des Cube 521 in Marnach. Diese Kombination verleiht dem Bau eine gewisse Trägheit in punkto Innentemperatur. Somit wird vermieden, dass der Bau schnell aufheizt, respektive abkühlt, und ermöglicht eine gewisse Beständigkeit. Eine Wärmepumpe wird das Gebäude über Geothermie heizen beziehungsweise kühlen, dies über Heiz- und Kühlelemente die in der Betondecke verarbeitet sind. Diese Heiz- und Kühlelemente von EcoBoost sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Das Gebäude wird zudem über eine automatische Beschattung durch Außenjalousien ausgestattet, die die Installation einer Wetterstation voraussetzen. Auf dem Dach des Gebäudes, welches über eine Holzfassade verfügt, wird eine ausbaufähige Photovoltaikanlage (30 kW) angebracht, welche einen Teil des Stromverbrauchs des Gebäudes generiert.